Die Funktion von Gaming Mäusen
Es gibt zahlreiche Gaming Mäuse, die sich in vielen Hinsichten unterscheiden. Einige de Gaming Mäuse besitzen einen USB-Anschluss und werden so an den Computer angeschlossen. Andere Mäuse besitzen entweder ein Funksignal und brauchen kein Kabel. Alle Gaming Mäuse besitzen einen sogenannten Sensor, der für die Oberfläche des Tisches geeignet ist. Dieser Sensor sorgt dafür, dass die Maus sich bewegt und somit der Spieler sich bewegt. Heute sind die meisten Gaming Mäuse mit einem Laser-Sensor ausgestattet, der dafür sorgt, dass schnelle Reaktionen möglich sind.
Die Gaming Mäuse eignen sich zur Nutzung auf vielen Oberflächen. Mit Hilfe der Laser- oder Leuchtdiode reagiert die Figur im Spiel auf die Bewegung der Maus. Das zurückgeworfene Licht wird von dem Sensor aufgenommen und sorgt dafür, dass der Cursor sich in die richtige Richtung bewegt. Bevor das passiert, analysiert der Prozessor die Signale und überträgt diese an den Computer. Jetzt können die Bewegungen auf dem Monitor gesehen werden. Diese Aktionen dauern nicht mal Sekunden.
Jede Gaming Maus wird mit Software betrieben. Im Grunde können die Tasten der Gaming Maus individuell bestückt werden. Das ist mit der Software möglich. Allerdings werden die Tastenbelegungen nur für das vorhandene Spiel gespeichert. Bei einem anderen Spiel müssen die Tasten wieder neu programmiert werden.