Das Feldbett ist eine der wichtigsten Anschaffung, wenn es um Outdoorzubehör geht. Es gibt verschiedene Arten auf dem Markt, die sich in Sachen Komfort unterscheiden. Die folgenden mobilen Betten sind am bekanntesten und werden kurz erklärt.
1. Feldbett für 1 Person
Dieses mobile Bett eignet sich, wie der Name schon vermuten lässt für eine Person und gehört zur Standardart, die auf dem Markt zu kaufen ist. Der Auf- und Abbau ist sehr einfach. Die Handhabung ist klar und deutlich. Das Bett ist 90 bis 100 cm breit und hat eine Länge von bis zu 180 bis 190 cm. Das Gestänge besteht aus unterschiedlichen Materialien und kann von Holz bis zu Aluminium reichen. Die Auflage besteht aus einem weichen Material. Hier wird meist zwischen Baumwolle und Polyester gewählt. Das Material ist mit einem wasserabweisenden Bezug überzogen, damit Feuchtigkeit nicht eindringen und für einen gestörten Schlaf sorgen kann. Das Bett besitzt eine angenehme Höhe, so dass kein direkter Bodenkontakt besteht. Der Camper ist geschützt vor Insekten, Nässe und natürlich auch vor Kälte. Das 1-Person-Feldbett ist das preiswerteste Modell auf dem Markt und ist ab 20 Euro zu bekommen. Das mobile Bett ist nach nur wenigen Minuten einsatzbereit und wird auseinander geklappt. Der Rahmen ist entweder in Z- oder U-Form vorhanden. Die Tasche ist im Lieferumfang enthalten und sorgt für eine optimale Stau- und Transportmöglichkeit. Mittlerweile gibt es das Standardbett nicht nur in Grau oder Schwarz. Die Hersteller haben sich an dem Geschmack der Verbraucher orientiert und es gibt die mobilen Betten auch in Pink, Grün oder Hellblau. Sogar mit Muster sind die Betten zu bekommen.
2. XXL Feldbett
Das XXL Bett bietet sich vorwiegend für die großen Menschen gedacht. Das normale Bett ist für einen großen Menschen etwas klein und mit dem XXL Bett gibt es eine extra-große Liegefläche für mehr Platz. Menschen, die eine Körpergröße von mehr als 190 cm haben fühlen sich auf einem Standardbett meist sehr eingeschränkt, das kann nicht nur zu mangelndem Schlaf, sondern auch zu Schmerzen in der Wirbelsäule und im Nacken führen. Aus dem Grund ist für solche Menschen ein XXL Bett ideal. Die Maße des speziellen Bettes beginnen bei einer Mindestbreite von 80 cm und können auf Wunsch auch noch breiter sein. In Sachen Länge sind die Spezialbetten bis zu 210 cm zu kaufen. Neben der besonderen Größe punkten die XXL Betten auch durch eine außergewöhnliche Tragkraft und eine hohe Stabilität. Somit bieten sich diese Betten auch für Schwergewichte an. Es gibt Modelle, die bis zu einem Gewicht von 200 kg geeignet sind. Das Gewicht der Campingliege bleibt aber immer gleich und liegt im Höchstfall bei 7,5 kg.
3. Doppelfeldbett
Das Doppelfeldbett ist der ideale Begleiter, wenn zwei Personen eine angenehme Nacht verbringen wollen. Das Bett für zwei Personen gibt es in zwei Ausführungen
– 132 x 192 cm
– 140 x 200 cm.
Durch diese besonderen Maße bietet das Campingbett bequem Platz für zwei Personen. Für einen besseren Liegekomfort kann eine spezielle Auflage dazugekauft werden. Sie wird in den passenden Maßen angeboten. Gerade diese Liege ist perfekt als Gästebett geeignet. Unangekündigter Besuch kann somit auch über Nacht bleiben ohne dass auf ein bequemes Bett verzichtet werden muss. Der Aufbau ist nicht ganz so einfach, denn es ist größer als ein normales Standardbett. Mit zwei Personen ist der Aufbau aber kein Problem und sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
4. Feldbett inklusive Moskitonetz
Ein ganz besonderes Bett für den mobilen Einsatz ist das Feldbett mit Moskitonetz. Gerade auf einem Campingplatz mit See oder Bach in der Nähe sind die kleinen lästigen Stechinsekten anzutreffen. Sie können in der Nacht den Schlaf rauben und für unangenehmes Erwachen sorgen. Dagegen hilft das besondere Bett inklusive Moskitonetz. Der Aufbau ist genau wie bei einer normalen Campingliege. Das Bett wird einfach auseinander geklappt und dann wird deutlich, dass ein Netz ebenfalls vorhanden ist und Schutz bietet.
5. 4-in-1 Feldbett inklusive Überzelt
In Sachen Komfort ist das 4-in-1-Feldbett nicht zu überbieten. Das spezielle Bett hat gleich vier Funktionen, als Bett, als Matratze, als Zelt und als Moskitoschutz. Schon der erste Eindruck macht deutlich, dass es sich hierbei nicht nur ein Standardmodell handelt. Das Bett mit Überzelt ist schon sehr extravagant. Allerdings ist das Bett auch der perfekte Begleiter für Dauercamper oder Liebhaber der Natur. Die Standardausführung bietet Platz für eine Person, aber es gibt auch Modelle, die groß genug sind, um zwei Personen ausreichend Schlafplatz zu bieten. Grundsätzlich ist der Aufbau ein wenig komplizierter und braucht bis zu 15 Minuten. Allerdings lohnt sich diese Zeit, wenn man eine besonders angenehme Nacht haben möchte.
6. Hunde-Feldbett
Natürlich gibt es auch für die Vierbeiner passende Feldbetten auf dem Markt. Zum Campen ist der Hund meist mit dabei, denn es gibt mittlerweile sogar Campingplätze auf denen Hunde erlaubt sind. Damit auch der geliebte Vierbeiner einen guten Schlafplatz hat, gibt es spezielle Feldbetten für Hunde. Die Ausführung ist mit der normalen Form durchaus zu vergleichen. Sie besitzen eine kleine Erhöhung, so dass auch hier kein direkter Bodenkontakt vorhanden ist. Zudem ist das Hunde-Feldbett viel bequemer als eine normale Hundeliege. Somit ist das Bett besonders für die älteren Hunde zu empfehlen. Der Aufbau ist schnell und einfach. Es muss nur aufgeklappt und aufgestellt werden. Sofort ist das besondere Hundebett einsatzbereit.