Die Funktion des Schnorchels
Das Mundstück wird in den Mund genommen. Dabei muss das Rohr in die Luft ragen. Bei einer kompletten Ausrüstung befindet sich eine Haltevorrichtung am Rohr, die an der Tauchmaske befestigt wird. Somit hat der Schnorchel einen ordentlichen Halt. Nachdem der Schnorchel perfekt sitzt kann es ins Wasser gehen. Jetzt kann der Kopf unter Wasser gehen und das Rohr ragt aus dem Wasser. Somit kann man beim Tauchen Luft bekommen. Dazu muss einfach ganz normal weitergeatmet werden. Das Ende des Schnorchels ist außerhalb des Wassers zu sehen und schafft eine Verbindung zur Wasseroberfläche.
Anwendungsbereiche für einen Schnorchel
Mit dem Schnorchel kann man die Unterwasserwelt auf eine ganz neue Art und Weise entdecken. Normalerweise ist ein langer Blick unter Wasser nicht möglich, denn nach kurzer Zeit ist die Luft verbraucht und ein Auftauchen ist notwendig. Mit dem Schnorchel und anderer Tauchausrüstung kann man sehr lange unter Wasser bleiben und sich die Schönheit des Meeres anschauen. Die Tauchausrüstung ist in der Regel im Urlaub sehr beliebt. Gerade das Treiben im Meer hinterlässt eine Faszination, die erlebt werden soll. Aus dem Grund werden die Tauchausrüstungen überwiegend gekauft, wenn es in den Urlaub ans Meer geht, aber auch die Seenunterwasserwelt lässt sich mit einer guten Tauchausrüstung erleben.
Die Pflege des Schnorchels
In der Regel besteht der Schnorchel aus Gummi, Silikon oder Kunststoff. Bei Gebrauch werden diese Materialien Sonnenlicht, Hitze, Feuchtigkeit und Salzwasser ausgesetzt. Diese Einflüsse können dafür sorgen, dass die Langlebigkeit des Schnorchels immens eingeschränkt wird. Dabei muss nur die richtige Pflege bedacht werden. Nach jedem Einsatz sollte der Schnorchel, aber auch alle anderen Teile der Tauchausrüstung gründlich mit warmen Wasser abgespült werden. Zudem müssen die Teile immer außerhalb der Sonne gelagert werden. Das Material kann durch die Sonne porös werden. In regelmäßigen Abständen sollte das Mundstück mit geeignetem Fett behandelt werden, damit das Material geschmeidig bleibt.